Montagsakademie: Die Arbeitswelt im Wandel – spiegelt sich das in unserem Arbeits- und Sozialrecht wider?
Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. h.c. Gert-Peter Reissner, Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Universität Graz
Zum Vortrag vom 29.01.2024: Das moderne Arbeitsrecht und Sozialrecht ist als Reaktion auf die sozialen Verwerfungen infolge der Umsetzung des Konzepts der Arbeitsteilung (Adam Smith) entstanden. Die „Arbeitswelt 1.0“ in den durch den technischen Fortschritt möglich gewordenen Großfabriken des 19. Jahrhunderts führte zu einer Störung der bürgerlich-rechtlichen Vertragsparität zwischen den wenigen Unternehmern und den zahlreichen Arbeitenden. Der Ausgleich durch Arbeitsrecht und Sozialrecht mit ihren zwingenden Mindeststandards zugunsten der Arbeitnehmer:innen funktionierte sodann auch in der „Arbeitswelt 2.0“ (fordistische Produktionsweise, Fließbandarbeit) und der „Arbeitswelt 3.0“ (Einzug der Computer in den Büro- und sonstigen Arbeitsalltag). Die „Arbeitswelt 4.0“, die digitalisierte Arbeitswelt, bringt neue Herausforderungen: Führt die örtliche und zeitliche „Entgrenzung“ zu mehr selbständiger und weniger unselbständiger Tätigkeit? Wie ist mit den Möglichkeiten neuer Arbeitsfreiheit, aber auch neuer Arbeitskontrolle umzugehen? Diesen Fragen widmet sich Gert-Peter Reissner in seinem Vortrag.
Montagsakademie
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- #20: Unconditional Basic Income Europe und Basic Income Earth Network aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 21.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Schallmooser Gespräche #246: Überalterung der Gesellschaft aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 16.05.2024 | Radiofabrik
- Handys im Alltag aus der Sendereihe „work&chill radio“ 15.05.2024 | Orange 94.0
- #19: Geschichte des Grundeinkommens – Teil 1 aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 15.05.2024 | Radio FRO 105,0
- #18: Die Sambors aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 08.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Arbeiten müssen, aber nicht dürfen. aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 07.05.2024 | Radio Helsinki
- #17: Die Grundeinkommensverlosung UBI4ALL aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 30.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Muskelkraft aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 24.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- #16: Zum Tag der Arbeit: „Was ist Arbeit für Dich?“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 23.04.2024 | Radio FRO 105,0
- #15: Bekommt dann jeder 1000 € dazu? Auch die Großverdiener? aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.04.2024 | Radio FRO 105,0