Mobilitätsbedürfnisse obdachloser Jugendlicher
Wie geht es obdachlosen Jugendlichen in Linz hinsichtlich „Mobilität“, wie sehr sind sie (und auch andere Menschen) in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt oder von
Strafen bedroht, warum können Obdachlose ohne Meldeadresse keinen Aktiv-Pass beantragen, der neben anderen Vergünstigungen zumindest ermäßigte Tarife für die Linz Linien bedeuten würde……
Freifahrt für mittellose Menschen und zumindest ermäßigte Tarife für alle, die wirklich wenig haben, erst recht, wenn sie auf der Straße stehen…
Gesprächsrunde im Studio: Jugendliche ExpertInnen; Reini, Mitarbeiter des UFO (Unterkunft für Obdachlose, eine Einrichtung des Vereins Soziale Initiative); Erika Beier (Amt für soziale Angelegenheiten der Stadt Linz) sowie – aller Voraussicht nach – Mag. Klaus Dietrich (Marketingleiter Linz Linien).
Moderation: Erich Klinger.
Ähnliche Beiträge
- radio grafitty – Sendung 54 – nextdoor insights aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 27.05.2024 | FREIRAD
- Soziale Initiative – Individuelle Wege zu Ausbildung und Arbeit aus der Sendereihe „Zweistromland“ 21.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Teen Vibes – We need to talk! aus der Sendereihe „Sondersendungs-Archiv des FRS“ 29.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Die Zukunft mit Robotern aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 15.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Piratenradio gegen den Nazistaat aus der Sendereihe „artarium“ 14.04.2024 | Radiofabrik
- Walter Klingenbeck Piratenradio Signation aus der Sendereihe „artarium“ 08.04.2024 | Radiofabrik
- Jugendliche und Social Media aus der Sendereihe „FROzine“ 02.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Jugend und Politik aus der Sendereihe „FROzine“ 30.03.2024 | Radio FRO 105,0
- TTT 2024-02 Firmlinge aus Desselbrunn aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 06.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Starke Stimmen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 03.03.2024 | Orange 94.0