„Mobbing“
SchülerInnen der Polytechnischen Schule St. Pölten, haben sich für ihren Besuch beim Freien Radio ihrer Schulstadt intensiv mit dem Thema „Mobbing“ auseinandergesetzt:
Wie entsteht Mobbing? Welche Personen betrifft es? Was sollten Betroffene, was die Außenstehenden tun? Wie fühlt sich ein Gemobbter und was genau ist unter „Cyber-Mobbing“ zu verstehen?
Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Tina Freistetter und Bettina Brein, besuchten sie Campus und City Radio 94.4 für eine kleine Exkursion und waren gleich zu Anfang mutig gemeinsam für eine Stunde auf Sendung gegangen.
Was die Polytechnische Schule – kurz PTS – St. Pölten zu bieten hat, was die SchülerInnen über Mobbing wissen und auch gut vermittelt haben, ist in diesem Beitrag zur Sendung vom 27. Juni 2016 nachzuhören, natürlich inklusive Lieblings-Songs der Jugendlichen.
Bei uns on-Air bzw. im Studio waren: Tina, Bettina, Julia, Bianca, Lisa, Lisa, Lukas, Corinna, Celina, Miljan, Jasmina, Fedhah und Rwaa.
Ähnliche Beiträge
- Schulalltag aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 13.02.2025 | Radio FRO 105,0
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Kroatische Musik aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- 10 Wochen Berufsschule aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Jugend heutzutage aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Beziehungen im Jugendalter aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Gaming aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Alle Jahre wieder? Weihnachten steht vor der Tür aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 24.12.2024 | Orange 94.0
- Let’s talk about it! Period & KI aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.12.2024 | Radiofabrik
- Freiwilliges Engagement bei SOS-Kinderdorf aus der Sendereihe „SOS Muckomat – Neues vom SOS-Kinderdorf“ 21.12.2024 | Radiofabrik