mo.ë bleibt? Vom Kampf um freie Räume und das Recht auf Stadt
In sogenannten Gentrifizierungsprozessen sind es oft Kreative, die sich in eher benachteiligten Stadtteilen niederlassen und diese durch ihre Aktivitäten mit der Zeit aufwerten. Selbstverwaltete Räume, die dem freien Austausch von Kunst und Kultur und der autonomen Szene dienen, geraten dabei nicht selten durch private Investoren unter Druck, die ihnen die Raumnutzung streitig machen und sie schließlich ganz verdrängen.
Dies droht aktuell auch dem Wiener Kunst- und Kulturverein mo.ë: Die Immobilienfirma Vestwerk hat Räumungsklage eingebracht, der nächste Gerichtstermin ist für den 23. Mai anberaumt. Das Leitungsteam des mo.ë erzählt im Interview über seine Arbeit, die Rolle von KünstlerInnen in Gentrifizierungsprozessen und den aktuellen Widerstand.
Ergänzt wird dieses Gespräch durch einen Retweet von Radio Aktiv Berlin vom Dezember 2015 über die Initiative Friedel 54 aus Berlin-Neukölln, die vor kurzem in Wien zu Gast war, um gegen ähnliche Entwicklungen Aktionen zu setzen.
Ähnliche Beiträge
- Widersprüche der kreativen Stadt aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 23.12.2012 | Orange 94.0
- Wilder Wohnen – Expedition durchs Stadtentwicklungsgebiet am ehemelaigen Wiener... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 07.12.2012 | Orange 94.0
- „Wir müssen leider draußen bleiben“ Teil 2 aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 29.10.2012 | Radio Helsinki
- „Wir müssen leider draußen bleiben“ Teil 1 aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 28.10.2012 | Radio Helsinki
- Wohnraum Wien – Gentrifizierung, Mietsteigerung, Stadtentwicklung –... aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 01.10.2012 | Orange 94.0
- Amerlinghaus muss bleiben! Krise braucht Kultur! Ein Telefoninterview mit dem... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 14.11.2011 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 26. September 2011: (1) Rückblick Rasen am Ring;... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 26.09.2011 | Orange 94.0
- Urbane Räume: Zwischen Verhandlung und Verwandlung aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 30.08.2011 | Orange 94.0
- Preaching to the Converted? – Soho in Ottakring 2010 aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 05.01.2011 | Orange 94.0
- Städte als Konsumorte – Teil 2 aus der Sendereihe „Wissen“ 23.08.2009 | Radio Helsinki