Mit Populismus durch die Welt
Politikwissenschaftler Robert Huber zu Gast bei Fvonk dich frei
Populismus ist ein Wort, das uns seit einigen Jahren in der politischen Medienberichterstattung häufig begegnet. Doch was bedeutet es eigentlich? Ist Populismus für die Spaltung der Gesellschaft verantwortlich, der alles nur noch in Gut und Böse einteilt? Führt Populismus zwangsläufig zur Autokratie?Und was hat Populismus mit Globalisierung und Klimawandel zu tun?
Dies und vieles mehr wollen wir mit dem Salzburger Politikwissenschafter und Professor für Methoden der Politikwissenschaft, Robert Huber, diskutieren.
Robert Huber beschäftigt sich in seiner Arbeit unter anderem intensiv mit Populismus und dessen Auswirkungen auf die liberale Demokratie.
Was gibt dem Wissenschaftler Ansporn, sich mit diesem Phänomen zu beschäftigen?
Freut Euch auf einen hochspannenden Radiotalk, der aktueller nicht sein könnte.
Viel Spaß beim Zuhören wünschen
Susanne und Su
Ähnliche Beiträge
- Gegen Faschistische Kräfte aus der Sendereihe „CR 94.4“ 25.02.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Meldungen 21.02.24 aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 21.02.2024 | Radio Helsinki
- Poesie und Politik der Heimat aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.10.2021 | FREIRAD
- Deniz Yücel: Agentterrorist | Einen gesellschaftlichen Aufbrauch wagen –... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 05.12.2019 | Gemeinschaftsprogramme
- Einen gesellschaftlichen Aufbruch wagen – #WannWennNichtJetzt aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 05.12.2019 | Gemeinschaftsprogramme
- Klaus Dörre: ArbeiterInnenbewegung von rechts? aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 07.11.2019 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger am 30.04.2018 aus der Sendereihe „FROzine“ 30.04.2018 | Radio FRO 105,0
- Russia and the Western Far Right aus der Sendereihe „Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten“ 01.11.2017 | FREIRAD
- Deutschland nach der Wahl – wie geht’s weiter? aus der Sendereihe „FROzine“ 27.09.2017 | Radio FRO 105,0