Mit Kunst Kritik üben
Vom 31. Mai bis zum 02. Juni 2017 ging es in Innsbruck kritisch zu. Die Veranstaltungsreihe „Kunst als gesellschaftskritisches Medium“ wurde an verschiedenen Orten, Zeiten und in unterschiedlichen situativen Kontexten abgehalten. Worum es sich hierbei genau handelte und was das Besondere an dieser Veranstaltungsreihe war, hat Ramona Pohn im Gespräch mit einer der Organisatorinnen erfahren.
Informationen: www.kunst-als-kritik.com
Ein ausführliches Gespräch mit den Organisatorinnen hat auch Michael Haupt im KulturTon geführt. Es kann nachgehört werden: KulturTon vom 07.06.2017
Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Uni Konkret Magazins im KulturTon vom 03.07.2017 ausgestrahlt: KulturTon vom 03.07.2017
Ähnliche Beiträge
- Stadt erkunden aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 01.03.2025 | FREIRAD
- Zapzaräp: Freestyle, Funk & eine Geschichte, die eskaliert aus der Sendereihe „Litti’s Radioshow“ 27.02.2025 | FREIRAD
- That Evening Football Show – Episode 44 aus der Sendereihe „That Evening Football Show“ 26.02.2025 | FREIRAD
- Jukebox 105 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 23.02.2025 | FREIRAD
- Office Ukraine – Three Years of Supporting Ukrainian Artists aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 20.02.2025 | Radio Helsinki
- Tanecznym krokiem z Lucyną Czarnecką aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.02.2025 | FREIRAD
- Jukebox 104 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.02.2025 | FREIRAD
- That Evening Football Show – Episode 43 aus der Sendereihe „That Evening Football Show“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 103 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 19.01.2025 | FREIRAD
- Entstehung der Bogengazette aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 13.01.2025 | FREIRAD