Mit Günther Freitag im Café Olympia
Zur Person: Günther Freitag ist seit den 1980er Jahren eine Konstante der steirischen Literaturszene. Sein erster Text wurde in der Literaturzeitschrift manuskripte gedruckt, seit 1984 sind Romane und Erzählungen erschienen, insgesamt elf Bücher. Mit dem Roman „Brendels Fantasie“, 2009 als erstes Buch der Edition Elke Heidenreich veröffentlicht, wurde Freitag über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Nun hat er einen Erzählband veröffentlicht. Dass es darin um Griechenland geht, deutet der Titel an: „Café Olympia“. Das Buch beinhaltet Miniaturen, die Freitag, ein Kenner des Landes, seit Beginn der Finanzkrise geschrieben hat.
Sendungsinhalt: Günther Freitag liest drei Miniaturen aus „Café Olympia“ und erzählt von seinem Leben und seiner Arbeit, nicht nur an diesem Buch.
Buch: Günther Freitag: „Café Olympia“, Wieser Verlag 2013
Musik: Mikis Theodorakis: All Time Greatest Hits, 18 Songs performed in his World tour 1986-87, und Eleni Karaindrou: „Music for Films“, 1991 (komponiert für Filme von Theo Angelopoulos )
Ähnliche Beiträge
- Im Land der Düsternis. Neue Romane aus dem Droschl-Verlag aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 11.11.2013 | Radio Helsinki
- Melitta Breznik und ihr Roman „Der Sommer hat lange auf sich warten lassen“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.11.2013 | Radio Helsinki
- David Schalko und sein jüngster Roman „Knoi“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 28.10.2013 | Radio Helsinki
- Andreas Unterweger und das kostbarste aller Geschenke aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.10.2013 | Radio Helsinki
- Grazerinnen für ein Jahr: Texte von Ivana Sajko, Dana Ranga, Barbara Markovic... aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 23.09.2013 | Radio Helsinki
- Ruth Cerha und ihr Roman „Zehntelbrüder“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.09.2013 | Radio Helsinki
- Neue Romane von Zdenka Becker und Gustav Ernst aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.07.2013 | Radio Helsinki
- Neue Bücher aus dem Literaturverlag Droschl aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.06.2013 | Radio Helsinki
- Druckfrische Lyrik von Petra Ganglbauer und Gertrude Grossegger aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.06.2013 | Radio Helsinki