Mit Geld umgehen lernen
Große Reallohnverluste und die höchste Inflation seit vielen Jahrzehnten machen es für immer mehr Menschen zum Problem, mit ihren finanziellen Mitteln bei der Bewältigung des Alltags auszukommen. Aber auch unter günstigeren Bedingungen finden es viele erfahrungsgemäß schwer, eine stabile Balance von Einnahmen und Ausgaben zu finden und Schuldenfallen zu entgehen.
Den richtigen Umgang mit Geld kann man also kaum früh genug erlernen. Im österreichischen Schulunterricht ist die direkte Vermittlung von Finanzkompetenz aber zumeist noch kein großes Thema. Hier setzt die Tiroler Arbeiterkammer mit einem umfangreichen Angebot an Workshops und Planspielen an, mit denen Schüler:innen zielgerichtet das Rüstzeug für einen souveränen und bewussten Umgang mit ihren Finanzen erhalten.
Weitere Informationen: AK werkstatt
Ähnliche Beiträge
- Pandemie und Arbeit aus der Sendereihe „Tag der Arbeit auf FREIRAD“ 04.05.2022 | FREIRAD
- Mit Konzentration mehr Spaß am Lernen finden aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.04.2022 | FREIRAD
- Lernen leicht gemacht aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.02.2022 | FREIRAD
- Ein bildungspolitischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.01.2022 | FREIRAD
- „Schönheitswahn & Kaufrausch“: Lesung mit Nunu Kaller aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.10.2021 | FREIRAD
- Herbstzeit = Bildungszeit aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.08.2021 | FREIRAD
- Neuauflage der Sommerschule Plus am BFI! aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.07.2021 | FREIRAD
- Zukunftsaktie Pflege aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.05.2021 | FREIRAD
- Digital Pioneers: Die digitale Zukunft ist weiblich! aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.04.2021 | FREIRAD
- Nicht den Anschluss verlieren: Sommerschule plus und kostenlose Lernbegleitung... aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.03.2021 | FREIRAD