Mit der Pandemie in den Herbst
Seit geraumer Zeit steigen die Infektionszahlen mit dem Corona Virus weltweit wieder an. Auch in Österreich. Wie jetzt sich verhalten? Wie soll die Politik agieren? Die einen geben sich als Scharfmacher, die anderen als Ignoranten, wieder andere fordern eine fundierte Abwägung von Nutzen und Schaden vor dem Erlassen von neuen Maßnahmen. Fest steht, dass politische Spielchen in dieser Situation keinen Platz haben dürfen. Es braucht ein gutes Zusammenspiel von Politik und Eigenverantwortung der Menschen.
Ähnliche Beiträge
- Lust auf Politik – Politik und die jungen Leute 1 aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 11.08.2017 | Freies Radio Freistadt
- Family of Power aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 26.07.2017 | radio AGORA 105 I 5
- ANUKIS: Nähren zwischen Mann und Frau – was bedeutet das in der heutigen... aus der Sendereihe „ANUKIS“ 01.02.2017 | Radio FRO 105,0
- Sonne, Mond & Sterne: Politik und Astrologie aus der Sendereihe „Literaturwerkstatt“ 21.04.2016 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- R(h)eingehört: „fairvelo“ – und was nimmst du mit? aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 27.01.2016 | Proton – das freie Radio
- Radio Achwelle: „Wir sind Klima“ aus der Sendereihe „Radio Achwelle – Das Studentenradio...“ 27.01.2016 | Proton – das freie Radio
- „Frieden beginnt IN MIR“ mit MANJOLO aus der Sendereihe „Engelgeflüster“ 10.06.2015 | Radiofabrik
- Thematischer Liederreigen – Machtkritische Lieder aus der Sendereihe „Thematischer Liederreigen“ 13.08.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Eigenverantwortung und Sinn aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 13.08.2014 | FREIRAD
- Technik und gesellschaftliche Utopie aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 10.04.2014 | Radio Helsinki