#11: Mit dem Grundeinkommen zum Sozialstaat der Menschenwürde
Ist ein Bedingungsloses Grundeinkommen das Ende des Sozialstaates oder die Weiterentwicklung zu einem Sozialstaat der Menschenwürde?
Das derzeitige Sozialwesen ist ein Sozialstaat der Bittsteller. Oft genug hört man, dass Bedürftige „die Hose runterlassen müssen“, wenn sie um Hilfe ansuchen. Viele, die eigentlich Sozialhilfe benötigen würden und dazu auch berechtigt wären, suchen gar nicht darum an, weil sie es für entwürdigend empfinden.
Der „neue Sozialstatt“ – also der Sozialstaat mit Grundeinkommen – wäre ein Sozialstaat der Menschenwürde: Das Grundeinkommen wird gegeben, einfach weil ein Mensch ein Mensch ist.
Natürlich würden dann Sozialhilfezahlungen und Pensionsausgleichszahlungen entfallen. Auch Kindergeld wäre nicht notwendig (weil Kinder ja auch ein Grundeinkommen erhalten). Wichtig ist aber zu betonen: Der freie Zugang zum Gesundheits- und zum Schulwesen muss natürlich erhalten bleiben.
In dieser Folge der Sendereihe unterhalten sich Paul Ettl und Roswitha Minardi darüber.
Ähnliche Beiträge
- Prekäre Arbeitsverhältnisse: Veloce-Fahrradboten aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 03.04.2007 | Orange 94.0
- Arbeitsbedingungen in der tschechischen Republik aus der Sendereihe „VICE VERSA- Beiträge“ 07.02.2007 | Freies Radio Freistadt
- 1. Sendung Monatsschwerpunkt Februar aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2007 | Radio FRO 105,0
- Prekäre Arbeitsverhältnisse: Call Center aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 18.01.2007 | Orange 94.0
- Atypische Beschäftigung – Prekäres Leben? aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 25.12.2006 | Orange 94.0
- Demokratie und Arbeit aus der Sendereihe „ATTAC Tirol“ 23.11.2006 | FREIRAD
- Wenn Arbeit verboten wird – Aspekte illegaler Beschäftigung aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 02.11.2006 | Orange 94.0
- Arbeitskampf aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 11.10.2006 | Orange 94.0
- Marianne Gronemeyer: Arbeit und Arbeitslosigkeit aus der Sendereihe „radioattac_specials“ 01.06.2006 | Orange 94.0
- Zurück zur Gastarbeiterpolitik aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 24.05.2006 | Orange 94.0