Mindestsicherung NEU in Tirol
Sparen bei den Ärmsten oder notwendiger Druck in den Arbeitsmarkt?
In der Mai-Landtagssitzung soll eine Novellierung des TMSG (Tiroler Mindessicherungsgesetz) beschlossen werden. 49 Organisationen aus dem Sozialbereich nutzten die Gelegenheit zur Stellungnahme, um ihre Kritik an der Gesetzesnovelle, die 4,5 Mio einsparen sollte, zum Ausdruck zu bringen.
Am 9. Mai fand eine Podiumsdiskussion zum Thema statt. Organisiert wurde sie vom Haus der Begnung und dem SPAK (Sozialpolitischer Arbeitskreis).
Impuls: Robert Buggler, Sprecher der Salzburger Armutskonferenz
Podium:
Robert Prem, AK Tirol
Irene Pilshofer, Plattform Rechtsberatung
Maria Petersen, SPAK
Christine Baur, Soziallandesrätin
Jakob Wolf, ÖVP Klubobmann
Moderation: Benedikt Sauer
Aufnahme: Tobias Muster
Bearbeitung, Moderation der Sendung: Geli Kugler, Freies Radio Innsbruck – FREIRAD
Ähnliche Beiträge
- Pandemie und Arbeit aus der Sendereihe „Tag der Arbeit auf FREIRAD“ 04.05.2022 | FREIRAD
- Mit Konzentration mehr Spaß am Lernen finden aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.04.2022 | FREIRAD
- Lernen leicht gemacht aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.02.2022 | FREIRAD
- Ein bildungspolitischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.01.2022 | FREIRAD
- „Schönheitswahn & Kaufrausch“: Lesung mit Nunu Kaller aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.10.2021 | FREIRAD
- Herbstzeit = Bildungszeit aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.08.2021 | FREIRAD
- Neuauflage der Sommerschule Plus am BFI! aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.07.2021 | FREIRAD
- Zukunftsaktie Pflege aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.05.2021 | FREIRAD
- Digital Pioneers: Die digitale Zukunft ist weiblich! aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.04.2021 | FREIRAD
- Nicht den Anschluss verlieren: Sommerschule plus und kostenlose Lernbegleitung... aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.03.2021 | FREIRAD