Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
Anfang März fand in der Brunnenpassage in Wien ein Videoscreening statt zu dem die Initiative Minderheiten geladen hatte. Gezeigt wurde ein Videoportrait-Serie, die in Kooperation mit dem Förderverein Shift entstanden ist. Es handelt sich um Interviews mit acht jungen Aktivist*innen in Wien. Wir präsentieren euch Auszüge der Audiomitschnitte.
Die Serie verbindet Erinnerungsarbeit mit aktuellen Anliegen und Strategien der Aktivist*innen aus unterschiedlichen Minderheitengruppierungen. Sie fragt nach der Bedeutung von Geschichte und kollektiver Erinnerung für aktuelles politisches Engagement. Einige der Aktivist*innen engagieren sich in ihren Communities, andere sind Nachkommen historisch verfolgter Gruppen, oft stützt sich ihr Engagement auf die Leidens- und Widerstandsgeschichte ihrer Familien. Die Protagonist*innen wurden gebeten, sich jeweils einen Ort in Wien auszusuchen, der für ihre Geschichte von Bedeutung ist. Unter anderem wurden als Drehorte das Planet 10 in Favoriten, das Lueger-Denkmal im ersten Bezirk, der Klub Slowenischer Student*innen und der Platz der Menschenrechte gewählt.
Ähnliche Beiträge
- 17/03/2024 – Antifaschismus im Comeback?! (A-Radio Berlin) aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 17.03.2024 | Orange 94.0
- Feminismus ist kein Märchen aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 14.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – März 2024 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 13.03.2024 | FREIRAD
- Texte zum Thema Frauenrechte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Schlagstöcke & Ochsenziemer aus der Sendereihe „zoom in. freak out. #radiofeature“ 11.03.2024 | Radiofabrik
- … to vomit up all what we have been taught about ourselves (James Baldwin) aus der Sendereihe „O94SPEZIAL – Feministisches Programm...“ 08.03.2024 | Orange 94.0
- Wie funktioniert wirksamer Aktivismus? | Türkei bombardiert zivile Infrastruktur... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 18.01.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- 14/01/2024 – Verändern wollte ich eine Menge Teil 2 aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 14.01.2024 | Orange 94.0
- Die Währung einer sozialen Bewegung ist die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 10.01.2024 | Radio Helsinki
- 07/01/2024 – Verändern wollte ich eine Menge Teil 1 aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 07.01.2024 | Orange 94.0