Michael Englishman: 163256 – Eine Autobiografie des Widerstands
Eine Geschichte von Mut, Einfallsreichtum und Charakterstärke des niederländischen Juden Michael Englishman während des 2. Weltkriegs und danach. Der Übersetzer Anton K. Cronauer im Gespräch.
Beteiligte:
Anton K. Cronauer (Übersetzer/in)
Christian Berger (Redakteur/in)
Ähnliche Beiträge
- Cornelia Travnicek: Junge Hunde aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2015“ 10.09.2015 | Literadio
- Martin Amanshauser: Der Fisch in der Streichholzschachtel aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2015“ 10.09.2015 | Literadio
- Eva Rossmann: Fadenkreuz aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2015“ 10.09.2015 | Literadio
- Petra Hartlieb: Tortenschlachten aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2015“ 10.09.2015 | Literadio
- Katharina J. Ferner: Wie Anatolij Petrowitsch Moskau den Rücken kehrte und beinahe... aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2015“ 10.09.2015 | Literadio
- Isabella Feimer: In Erwartung einer Fremde aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2015“ 10.09.2015 | Literadio
- Manfred Mittermayer: Thomas Bernhard. Eine Biografie aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2015“ 10.09.2015 | Literadio
- Austrofred: Pferdeleberkäse aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2015“ 10.09.2015 | Literadio
- Marianne Jungmaier: Das Tortenprotokoll aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2015“ 10.09.2015 | Literadio
- Eva Deutsch und David Pfister: Sonja und Bernd in Thailand: Eine unzensierte... aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2015“ 10.09.2015 | Literadio