Meral’s Kultur- und Musikmagazin 24 January 2021
My show features a Turkish band that sings about being lost and how to find ways out of it, a Turkish/non-Turkish band that sings about fate and the rivers of Ordu, an anarchist band that addresses the high rates of depression and anxiety of the affluent society, a musician who is still enriching, uplifting and revolutinising humanity 5 years after his death, and of course much more. Tune in!
In meiner Sendung kommt unter anderem eine türkische Band, die die Hafenlosigkeit und die Auswege daraus besingt, eine türkisch/nicht-türkische Band die die Flüsse von Ordu besingt, eine anarchistische Band die Depressionen und Angstzustände der Wohlstandsgesellschaft thematisiert, ein Musiker der 5 Jahre nach seinem Tod die Menschheit immer noch bereichert und revolutioniert und noch vieles mehr.
Ähnliche Beiträge
- Christgsindlmarkt (Perlentaucher XXVII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 16.12.2012 | Radiofabrik
- Crossroads: Ausbeutung der Ressourcen in Lateinamerika. Modelle des Extraktivismus. aus der Sendereihe „Crossroads“ 05.06.2012 | Radio Helsinki
- Crossroads: Let`s do it! Zur sozialen und ökologischen Wende! aus der Sendereihe „Crossroads“ 30.05.2012 | Radio Helsinki
- Zwischen Landraub und Landwirtschaft. aus der Sendereihe „COCOYOC“ 22.05.2012 | Radio Helsinki
- Crossroads Festival (Jingles) aus der Sendereihe „Crossroads“ 08.05.2012 | Radio Helsinki
- Musik aus Salzburg: Betty’s Apartment – Interview mit Christoph... aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 27.01.2012 | Radiofabrik
- PorcupineTree – The Incident (Song Cycle) aus der Sendereihe „artarium“ 16.01.2012 | Radiofabrik
- Zwischen Märchen und Realität – Interview mit Patrick Wolf aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 30.11.2011 | Radiofabrik
- All of a sudden I miss everyone – Das ganze Album aus der Sendereihe „artarium“ 11.07.2011 | Radiofabrik
- Clean Capitalism? Die Inwertsetzung von Natur als Krisenstrategie (Kurzfassung) aus der Sendereihe „Symposium: Neoliberalismus“ 19.06.2011 | Radio Helsinki