Mentale Operation Stadt
Was haben postindustrielle Brachen mit dem Gedächtnis einer Stadt zu tun? Was hat es mit Städtebau und der Suche nach bröckelnden Identitäten auf sich? Und was sucht Freud in der Architektur? Wir haben eine junge Architektin befragt. Zudem in der Sendung: ein Girls-Rock Camp als echter Sommertip!
Zu hören am Montag, 23.07.2012 von 19 – 20 Uhr in der Sendung 52 Radiominuten
Ähnliche Beiträge
- Zwischen Wald und Asphalt aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 17.01.2024 | Orange 94.0
- Karrieregeschichten aus der Sendereihe „Fenstergeschichten“ 10.11.2023 | Radio FRO 105,0
- unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre I Nachhaltiges Bauen... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 10.11.2023 | Radiofabrik
- Kit and Philipp vonDalwig aus der Sendereihe „A Palaver“ 06.11.2023 | Orange 94.0
- Atemzonen aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 16.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Ökologisches Bauen – Base Habitat aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 04.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Arkaden aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 27.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- W.I.G.D.45 – Schlag nach bei Christopher Alexander ! aus der Sendereihe „Willkommen im Globalen Dorf“ 26.08.2023 | radio AGORA 105 I 5
- schee schiach #2 aus der Sendereihe „Architekturforum“ 03.07.2023 | Radio FRO 105,0
- Gabriele Heidecker Preis aus der Sendereihe „Architekturforum“ 02.06.2023 | Radio FRO 105,0