Menopause-Café
Der SO, 28. Mai, wird als ‚Internationaler Aktionstag der Frauengesundheit‘ begangen.
In Graz treffen sich regelmäßig Menschen und tauschen sich rund um das Thema Menopause und Frauengesundheit aus. Es ist dies einer sicherer Ort, um sich zu informieren und auf diesen wichtigen Lebensabschnitt im Leben einer Frau vorzubereiten und sich gegenseitig zu stützen.
Dazu im Telefoninterview eine der Gründerinnen dieser Initiative, Kathi Schwarz.
Die Treffen finden in Graz immer im Büro der Nachbarschaften in der (noch) Kernstockgasse in 8020 Graz statt. (Diese Gasse wird übrigens ab 2024 nach der NS-Widerstandskämpferin Maria Stromberger benannt sein.)
Termin für das nächste MENOPAUSE-CAFE: Donnerstag, 15. 6., von 16 – 18 Uhr.
Radio Freequenns div. Sendungen
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Von Tabus und Mythen in der Frauengesundheit: Endometriose und Jungfernhäutchen aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 09.04.2021 | FREIRAD
- Let´s dance – aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 08.02.2021 | Radiofabrik
- Der Druck auf Frauen in der Krise wird auf Mädchen übertragen aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 20.11.2020 | Radio Helsinki
- Was braucht das seelische Immunsystem? aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 06.11.2020 | Radiofabrik
- Aktionsplan Frauengesundheit – was ist das? aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 04.09.2020 | Radiofabrik
- Begriffe prägen die Wahrnehmung – auch bei Sexueller Gewalt aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 02.07.2020 | Radiofabrik
- Wie es Frauen in der Krise ergeht – und was vielleicht auch Ihnen hilft aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 05.05.2020 | Radiofabrik
- gestört:gehört: Prinzessin Diana (I) aus der Sendereihe „gestört:gehört“ 23.04.2020 | Radiofabrik
- Arabisch: Tipps für Seelische Gesundheit – nur arabisch aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 02.04.2020 | Radiofabrik
- Tipps in arabischer Sprache und Leichter Lesen für seelische Gesundheit aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 01.04.2020 | Radiofabrik