Melodram und Rebellion
Im Rahmen der Mexico-Österreich-Tour der Produktion Who shot the Princess? – Boxstop Telenovelas widmet sich ein dreitägiges Symposion dem Thema Melodrama und Rebellion. Politik und Ästhetik in Europa und Lateinamerika. Vom 23. bis 25. September wird in theoretischen und performativen Beiträgen (Diskussion, Film, Performance und Party) das aktuelle politische Potenzial melodramatischer Erzähl- und Aktionsformen ausgelotet.
Wir sprachen mit Gin/i Müller (Dramaturgie, Konzeption des Symposion), Tom Waibel (Konzeption des Symposion), Edwarda Gurrola (Telenovela-Star und Mitglied des Who-shot-the-Princess-Teams).
Ähnliche Beiträge
- Buchrezension: Theodor W. Adorno – Ästhetische Theorie aus der Sendereihe „Selected Books of (Post-)Modern Science“ 07.12.2012 | FREIRAD
- Soweit das Auge weiß aus der Sendereihe „FROzine“ 10.05.2012 | Radio FRO 105,0
- PorcupineTree – The Incident (Song Cycle) aus der Sendereihe „artarium“ 16.01.2012 | Radiofabrik
- Über Bildproduktion und die Herstellung von Macht aus der Sendereihe „spacefemfm“ 20.01.2009 | Radio FRO 105,0