Meinungsfreiheit braucht Plakatierfreiheit, auch in Linz

09.04.2018

Meinungsfreiheit ist kein Linzer Kindl

Sie werden sicherlich eine Meinung haben, zu verschiedenen Themen und Bereichen. Wo werden Sie Ihre Meinung öffentlich kundtun, wenn Ihnen eine Entscheidung der Politik gegen den Strich läuft? In österreichischen Ballungszentren schafft die freie Meinungsäußerung großes Konfliktpotential. Wieso? Weil nahezu alle Möglichkeiten einer Meinungsäußerung auf Plakaten von den politisch Verantwortlichen entfernt wurden. So kommt es zum Beispiel, dass in der „Friedensstadt“ Linz Plakate zur Bewerbung der „Lange Nacht des Friedens“ zu Anzeigen und Verwaltungsstrafen führten. Meinungsäußerungen, die der Politik nicht genehm sind, sollen offensichtlich aus dem öffentlichen Bild der Stadt verbannt werden. Wir besprechen Beispiele und Lösungsmöglichkeiten.

www.plakatierfreiheit.at

 

Sendereihe

Werkstatt-Radio

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Rudolf Schober
Sprache: Deutsch
Teilen: