Mein Zeug
Das Wort „Zeug“ hat mehrere Bedeutungen: Werkzeuge für handwerkliche Tätigkeiten aller Art werden so bezeichnet, gewebter Textilstoff ebenso, auch Pferdegeschirr und bei der militärischen Rüstung kommt das „Zeug“ auch vor. In der Sendung Alltagsgeschichte(n) erzählen wird das Zeug als Dialektwort zum „Zeig“, etwa das Essbesteck zum „Esszeig“.
Ähnliche Beiträge
- Ethnologie und die Kunst am Fließband zu arbeiten aus der Sendereihe „Ethnowelle“ 17.08.2009 | Orange 94.0
- 1. August 2009: Menschenwürdig arbeiten und verdienen als EPU aus der Sendereihe „der wiener salon“ 10.08.2009 | Orange 94.0
- Jugend Arbeit Zukunft – Bewerben … Aber richtig! aus der Sendereihe „Jugend Arbeit Zukunft – Finde deinen...“ 10.07.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Jugend Arbeit Zukunft – Probleme/Lösungen von Jobsuchenden und Jobanbietern aus der Sendereihe „Jugend Arbeit Zukunft – Finde deinen...“ 10.07.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Jugend Arbeit Zukunft – Arbeitsbegleitung OÖ Hilfswerk aus der Sendereihe „Jugend Arbeit Zukunft – Finde deinen...“ 10.07.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Zwei Frauengeschichten als Präsent für Wels aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 09.06.2009 | Orange 94.0
- Unequal partners aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 26.05.2009 | Orange 94.0
- Kritik alternativer Geldtheorien. Silvio Gesells Freiwirtschaftslehre aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 16.04.2009 | Orange 94.0
- Radio Insieme macht Arbeit aus der Sendereihe „Radio Insieme“ 15.04.2009 | Orange 94.0
- Menschen mit besonderen Bedürfnissen in der Arbeitswelt aus der Sendereihe „radiabled“ 09.04.2009 | Radio FRO 105,0