Meilensteine in der Linzer Frauenpolitik
Gemeinsam mit der ersten Frauenstadträtin in Linz, Eva Schobesberger, blicken Agnes und Abena auf Meilensteine in der Linzer Frauenpolitik. Seid gespannt auf Erfolge aufgrund von überparteilichem Schulterschluss und der Institutionalisierung von essenziellen Angeboten. Welche Meilensteine sind für euch zukünftig wichtig?
Eva Schobesberger ist Juristin und setzt sich seit 2009 für Frauen, Klimagerechtigkeit, sozialen Zusammenhalt und Bildung in der Linzer Stadtregierung ein. Seit November 2021 ist sie für Klima, Stadtgrün, Frauen und Bildung verantwortlich.
Sendereihe
Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt
Zur Sendereihe StationRadio FRO 105,0
Zur Station
Thema:Education
Radiomacher_in:Abena Carty-Pinner, Agnes Stephenson, Laura Schachner, Maria Würzberger, Peter Hochrinner
Ähnliche Beiträge
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 10.6.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 10.06.2020 | Radio Helsinki
- Veranstaltungshinweis: Aktionstag zum Feministischen Streik in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 10.06.2020 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 27.5.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 27.05.2020 | Radio Helsinki
- „Sorgearbeit muss anderen Stellenwert bekommen“ aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 27.05.2020 | Radio Helsinki
- Solidarität statt „neuer Normalität“: 1.Mai-Demo 2020 in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.05.2020 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 6.5.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.05.2020 | Radio Helsinki
- do! Care aus der Sendereihe „Wieder Donnerstag – do!cast“ 25.07.2019 | Orange 94.0
- Open Commons Kongress: Soziale Sicherheit in Zeiten der Rationalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 21.06.2019 | Radio FRO 105,0
- Frauen*streik in der Schweiz (Langversion) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 12.06.2019 | Radio Helsinki
- Frauen*streik in der Schweiz (Kurzversion) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 12.06.2019 | Radio Helsinki