Mehr öffentliche Toiletten in Stadt und Land!
Salzburg braucht mehr öffentliche Toiletten. Jüngste Bemühungen der Stadt sind ein erster Schritt. Toiletten können nicht nur Städte lebenswerter machen, sondern auch das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel erleichtern. Trotzdem fehlen sie ab dem Stadtrand an Haltestellen oft gänzlich.
Auf die Toilette zu gehen, ist ein Grundbedürfnis, das kostenlos sein sollte. Zu wenige WCs schränken die Bewegungsfreiheit ein. Laut der Firma Öklo sind Gemeinden nicht verpflichtet, öffentliche Toiletten bereit zu stellen. Wer in der Öffentlichkeit aufs Klo geht, macht sich aber strafbar. Umso wichtiger ist es, dass Gemeinden in Stadt und Land Toiletten als unverzichtbaren Teil der Infrastruktur fördern.
Wie eine WC-Strategie für Salzburg aussehen kann, thematisiert Flora Platzer im Gespräch mit Katharina Pichler, Mitarbeiterin im Büro des Vizebürgermeisters, die das Projekt „Nette Toilette“ in der Stadt Salzburg abwickelt.
—
Der Werkspost Newsletter greift unbequeme Themen in Stadt und Land Salzburg auf und macht Regionaljournalismus, wie wir ihn brauchen. Die Meinung der Journalist:innen unseres Vertrauens. Jeden zweiten Mittwoch exklusiv in deinem Posteingang.
HIER geht’s zum Newsletter-Abo.
Der Werkspodcast vertieft das jeweilige Thema des Werkspost-Kommentars in einem Studiogespräch.
—
Redaktion: Flora Platzer
Technik: Christian Veichtlbauer
Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & Podcast
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Sommerzeit ist Festezeit – Soundgruam & Waldfest aus der Sendereihe „Zweistromland“ 19.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Eine Innenstadt für Menschen, nicht für Autos! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 12.06.2024 | Radiofabrik
- Flanieren zwischen öder Hochglanz-Fassade und Nazikunst! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 29.05.2024 | Radiofabrik
- Nein zur 41-Stunden-Woche! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 15.05.2024 | Radiofabrik
- Gekommen, um zu bleiben? Die KPÖ steht vor schwierigen Aufgaben. aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 01.05.2024 | Radiofabrik
- Auf den politischen Umbruch muss der Aufbruch in der Stadt folgen aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 17.04.2024 | Radiofabrik
- Karajans langer Schatten aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 03.04.2024 | Radiofabrik
- Salzburg schießt den Vogel ab aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 20.03.2024 | Radiofabrik
- Die Gaisberg-Seilbahn ist eine Übernutzung des Berges! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 06.03.2024 | Radiofabrik
- Wahlplakatanalyse: Warnung! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 21.02.2024 | Radiofabrik