Mehr als Brot! Die Erste Tiroler Arbeiterbäckerei ETAB
In dem Buch „Mehr als Brot! Die Geschichte der Ersten Tiroler Arbeiterbäckerei (ETAB). Ein rotes Arbeiterexperiment im schwarzen Tirol“ spüren Karl Eller und Michael Svehla einem faszinierenden Kapitel der Innsbrucker Bäckerei- und Brotgeschichte nach. Erschienen ist das Buch in den Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs.
Einer der beiden Autoren, Karl Eller, hat Redakteur Michael Haupt, eine Einführung in die Geschichte des Brotbackens gegeben und von der ETAB erzählt.
Das Buch ist schon einmal Thema im KulturTon gewesen. Hier geht’s zur Sendung vom März 2020
Musik:
Bakerman – interpretiert von The Good, the Bad and the Ugly.
Ähnliche Beiträge
- Prekäre Arbeitsverhältnisse: Veloce-Fahrradboten aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 03.04.2007 | Orange 94.0
- Arbeitsbedingungen in der tschechischen Republik aus der Sendereihe „VICE VERSA- Beiträge“ 07.02.2007 | Freies Radio Freistadt
- 1. Sendung Monatsschwerpunkt Februar aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2007 | Radio FRO 105,0
- Prekäre Arbeitsverhältnisse: Call Center aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 18.01.2007 | Orange 94.0
- Atypische Beschäftigung – Prekäres Leben? aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 25.12.2006 | Orange 94.0
- Demokratie und Arbeit aus der Sendereihe „ATTAC Tirol“ 23.11.2006 | FREIRAD
- Wenn Arbeit verboten wird – Aspekte illegaler Beschäftigung aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 02.11.2006 | Orange 94.0
- Arbeitskampf aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 11.10.2006 | Orange 94.0
- Marianne Gronemeyer: Arbeit und Arbeitslosigkeit aus der Sendereihe „radioattac_specials“ 01.06.2006 | Orange 94.0
- Zurück zur Gastarbeiterpolitik aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 24.05.2006 | Orange 94.0