Mehr als Brot! Die Erste Tiroler Arbeiterbäckerei ETAB
In dem Buch „Mehr als Brot! Die Geschichte der Ersten Tiroler Arbeiterbäckerei (ETAB). Ein rotes Arbeiterexperiment im schwarzen Tirol“ spüren Karl Eller und Michael Svehla einem faszinierenden Kapitel der Innsbrucker Bäckerei- und Brotgeschichte nach. Erschienen ist das Buch in den Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs.
Einer der beiden Autoren, Karl Eller, hat Redakteur Michael Haupt, eine Einführung in die Geschichte des Brotbackens gegeben und von der ETAB erzählt.
Das Buch ist schon einmal Thema im KulturTon gewesen. Hier geht’s zur Sendung vom März 2020
Musik:
Bakerman – interpretiert von The Good, the Bad and the Ugly.
Ähnliche Beiträge
- Probebühne: Pinzgauer Generationen-Talk aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 13.04.2024 | Radiofabrik
- Eine Lachsfabrik in Gmünd? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 12.04.2024 | Orange 94.0
- #14: Die Buchreihe „Überlegungen zum Grundeinkommen“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 10.04.2024 | Radio FRO 105,0
- #13: Grundeinkommen als Chance für die Regionalentwicklung aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 02.04.2024 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_93 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 30.03.2024 | Radiofabrik
- #12: Erich Fromms Überlegungen zum „Einkommen für alle“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 27.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Bewerbungscoaching speziell für Studierende aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.03.2024 | FREIRAD
- #11: Mit dem Grundeinkommen zum Sozialstaat der Menschenwürde aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 19.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Zweistromland_März 2024 aus der Sendereihe „Zweistromland“ 18.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- #10: Earth4All – Bericht über eine Tagung des Club of Rome Austria aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 13.03.2024 | Radio FRO 105,0