Medizinanthropologie & Intersektionale Diskriminierung

30.05.2024

Wie können soziale Faktoren die eigene Gesundheit beeinflussen?
Welche Diskriminierungen erfahren Patient*innen aber auch Mitarbeitende von Gesundheitseinrichtungen, die Minderheiten angehören?
Und warum ist Diversitätskompetenz auch für Gesundheitspersonal wichtig?

Darum geht es in der Diskussion “Medizinanthropologie & Intersektionale Diskriminierung” aus der Gesprächsreihe Frauen Frieden Solidarität. Es reden die Medizinanthropologin und Leiterin der Wissenschaftsabteilung AWZ Soziales Margret Jäger, sowie Jasmin Abdelsamad, Intensivpflegerin und Studienassistentin für Pflegewissenschaften an der Uni Wien.
Moderation Zeynep Arslan.

Aufzeichnung einer Diskussion vom 31. März 2024, organisiert von Zeynep Arslan und Yeni Hayat/Neues Leben.

Sendereihe

Vienna REC

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Johanna Tösch
Sprache: Deutsch
Teilen: