Medizin: Warum sind wir skeptisch gegenüber dem Impfstoff von AstraZeneca?
Warum sind wir skeptisch gegenüber Impfungen? Warum sind wir skeptisch speziell gegenüber dem Impfstoff von AstraZeneca? Die Regierungen müssen daran denken, dass nicht nur ihre Bürger, sondern auch sie selbst Schwierigkeiten haben, das größere Bild zu sehen. Uns steht unsere eigene PSYCHOLOGIE im Weg. Aber das Coronavirus und die COVID-19 Pandemie hat gezeigt, dass alle Menschen und alle Staaten miteinander verbunden sind. Wir können nicht mehr so tun, als ob es anders wäre.
Ähnliche Beiträge
- Medicine: Covid-19, Part 1 aus der Sendereihe „News from the World of Medicine“ 12.12.2021 | Radiofabrik
- Mit Long Covid zurück an den Arbeitsplatz? aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 03.12.2021 | Radio Helsinki
- Medizin: Covid-19, Teil 1 aus der Sendereihe „Neues aus der Welt der Medizin“ 03.12.2021 | Radiofabrik
- do trans-Art_65 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.12.2021 | Radiofabrik
- Kultur im Lockdown: Bruckmühle Pregarten aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 01.12.2021 | Freies Radio Freistadt
- Psychische Gesundheit als „wertvolles Gut“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.12.2021 | Radio FRO 105,0
- Generation der Krisen? aus der Sendereihe „FROzine“ 30.11.2021 | Radio FRO 105,0
- Impf-Update Land Steiermark 26.11.21 aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 26.11.2021 | Radio Helsinki
- Symphonic Rock History & 150 Jahre Josef Matthias Hauer Musikschule Wiener... aus der Sendereihe „Music Across“ 24.11.2021 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 7. bis 19. November 2021 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 20.11.2021 | Orange 94.0