Medizin: Kryptogener Schlaganfall und PFO

27.03.2018

Kryptogener Schlaganfall bedeutet ungeklärter Schlaganfall. Die Ursache bleibt ungeklärt.
Das Foramen ovale ist eine kleine Öffnung zwischen dem rechten Vorhof und dem linken Vorhof des Herzens.
Das Foramen ovale schließt bei etwa 75% im Kleinkindalter.
Bei etwa 25% schließt das Foramen Ovale im Kleinkindalter nicht und bleibt auch im Erwachsenenalter offen = PFO (patentes Foramen ovale).
Die meisten Erwachsenen mit einem PFO wissen nicht, dass sie ein PFO haben, weil ein PFO selten Anzeichen oder Symptome verursacht.
Allerdings, ein PFO kommt häufiger bei Menschen mit kryptogenen Schlaganfällen vor.
2 randomisierte kontrollierte klinische Studien und die längere Nachbeobachtung einer früheren klinischen Studie wurden 2017 veröffentlicht.
Zusammengenommen deuten diese neuen Ergebnisse auf eine Rolle des PFO-Verschlusses in sorgfältig ausgewählten Patienten/innen mit einem kryptogenen Schlaganfall hin.
Am ehesten werden die Patienten/innen mit einem erheblichen Rechts-nach-Links-Shunt, einem Vorhofseptumaneurysma, oder beides, von einem PFO-Verschluss profitieren.

Sendereihe

Neues aus der Welt der Medizin

Zur Sendereihe Station

Radiofabrik

Zur Station
Sprache: Deutsch
Teilen: