Medienversagen bei Klimakrise
Der Journalist und Mitbegründer von Kontext TV, David Goeßmann, zeigt in seinem Vortrag auf der Hamburger Klimawoche, wie die Medien bei der Klimakrise versagt haben. Die Klimakrise landete meist auf den hinteren Seiten in der Wissenschaftsrubrik.
Es ist das Verdienst der Klimaproteste der letzten Jahre, die Klimakrise stärker auf die Agenda gebracht zu haben. Es wird nun öfter über Klimaschutz berichtet als zuvor, wenn auch weiter viel zu wenig sowie dem Notstand nicht angemessen, während die notwendige Kursänderung oft negativ gerahmt wird als ökonomische Belastung und Zumutung für die Bürger*innen. Wenn sich daran nichts ändert, so Goeßmann, wird es schwierig, die Kursänderung in den nächsten Jahren politisch zu ermöglichen.
Weitere Infos zum Buch „Kurs Klimakollaps. Das große Versagen der Politik“ von David Goeßmann unter: https://www.eulenspiegel.com/verlage/….
Ähnliche Beiträge
- Weltempfänger: Ost-Kongo Konflikt aus der Sendereihe „FROzine“ 06.04.2025 | Radio FRO 105,0
- [O-Ton] Welterschöpfungstag am 29. März 2025 in Wien aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 30.03.2025 | Orange 94.0
- Aktuelle Stunde am 27.03.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 27.03.2025 | FREIRAD
- Lebens u. Alltagsgeschichten aus der Sendereihe „Lebens- und Alltagsgschichtn“ 12.03.2025 | Freies Radio B138
- Bürger*innen-Beteiligung für eine klimafitte Stadt aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Atmosphärisches – Veränderung als Norm aus der Sendereihe „Atmosphärisches“ 06.03.2025 | FREIRAD
- Jugendklimatalk Folge 3 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Jugendklimatalk Folge 2 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 17.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Sendung über Nachhaltigkeit der 3P des BRG Salzburg aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 10.02.2025 | Radiofabrik
- Sounds of Science aus der Sendereihe „KulturTon“ 30.01.2025 | FREIRAD