Medienethik im politmedialen Komplex – mit Luis Paulitsch
Veröffentlichte Chatprotokolle führen zum Ausscheiden zweier Chefredakteure in Österreichs Medienbranche. Was können wir tun, damit solche Vorkommnisse in Zukunft der Vergangenheit angehören? Gespräch mit Luis Paulitsch über Maßnahmen gegen Medienkorruption und die Grenzen der Medienethik.
Zur Person:
Luis Paulitsch, Jahrgang 1991, ist Referent beim Österreichischen Presserat.
Ähnliche Beiträge
- Eugen Freund aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 02.02.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Claudia Paganini: Medien und Menschenrechte – eine spannungsvolle (Nicht-)Beziehung?... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 17.01.2024 | Radiofabrik
- Früher – heute – morgen aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 01.12.2023 | Radiofabrik
- Manuela Tomic: Schreiben und Identität aus der Sendereihe „Fem Poem“ 27.10.2023 | Radio FRO 105,0
- „I bin a Lauffner“ – ein Journalist für das Salzkammergut aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 24.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Medien und Journalismus in Europa aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 20.06.2023 | FREIRAD
- Peter, İpek, Nikita, Tamara, Edward und Reni im Redakteur:innengespräch aus der Sendereihe „Redakteur:innengespräche“ 23.05.2023 | Radio Helsinki
- Uni Konkret Magazin 15.05. – Journalismusfest, Gender Lectures, Heart of Noise aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.05.2023 | FREIRAD
- Journalismus im Rechtsruck – mit Christa Zöchling aus der Sendereihe „Sunrise Orange“ 10.05.2023 | Orange 94.0
- Medien und Inklusion aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 03.04.2023 | Orange 94.0