Mauthausen in der NS-Zeit
Hören Sie in „Spuren der Erinnerung“ die Aufzeichnung einer Führung durch das Orstzentrum von Mauthausen. Wie stark haben das Konzentrationslager und die NS-Organisationen den Ort geprägt? Der in Mauthausen aufgewachsene Historiker Franz Pötscher kennt viele Geschichten zu den einzelnen Plätzen und Häusern. Einige davon erzählte er bei seinem Rundgang am 10. November 2023, der unter dem Titel „hinschauen/hinhören/handeln“ stattfand.
Der Rundgang war einer der zahlreichen Programmpunkte beim Menschenrechte-Symposium, das 2023 zum siebten mal von der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen veranstaltet wurde. Mehr Informationen dazu auf der Website menschenrechte.eu
Musik zur Sendung: „devant 5“, eine Komposition von Bernd Preinfalk
Ähnliche Beiträge
- 11_Sisterresist_Bericht über das feministische Frauen_Mädchen_Lesben Gedenken aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 13.07.2012 | Radiofabrik
- 11_Sisterresist: Neues von den fundamentalistischen AbtreibungsgenerInnen und... aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 06.07.2012 | Radiofabrik
- Gallneukirchen im Radio – 11-2: Mauthausen Komitee Gallneukirchen aus der Sendereihe „Gemeindeschwerpunkt im Freien Radio Freistadt“ 04.07.2012 | Freies Radio Freistadt
- 11_Sisterresist_internationale Befreiungs- und Gedenkfeier in Mauthausen 2012 aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 29.06.2012 | Radiofabrik
- Es war einmal in Mauthausen aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 18.11.2011 | Orange 94.0
- autofreier tag: rasen am ring – doku aus der Sendereihe „trotz allem“ 22.09.2011 | Orange 94.0
- Infobox Vöcklabruck: Open Barcamp Salzkammergut/ Mauthausen Komitee Vöcklabruck/... aus der Sendereihe „INFOBOX Vöcklabruck“ 05.05.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- litonair 01/11 aus der Sendereihe „aufdraht: literadio on air“ 06.01.2011 | Literadio
- Andreas Baumgartner: Edition Mauthausen aus der Sendereihe „aufdraht: krilit 2010“ 06.01.2011 | Literadio
- Wiederholung Sendung 104 „Mauthausen in der Literatur“ (1) aus der Sendereihe „Summerau,96 bis Mai 2011“ 22.10.2008 | Radio FRO 105,0