Matura positiv anstatt Corona Positiv
Die Corona-Pandemie hat das Leben überall und in allen Bereichen auf den Kopf gestellt. Das gilt natürlich auch für die Matura. Seit dem Ausbruch der Pandemie ändern sich die Regeln für die Matura coronabedingt ständig und so spricht man jetzt über die sogenannte „Corona Matura“.
Zu diesem Thema hat sich die KMMA Gruppe aus dem 4. Jahrgang der HAK-Althofen eine Reihe von Fragen gestellt: Wie erleben Schüler_innen und Lehrer_innen die Veränderungen bei der Matura unter Corona-Bedingungen? Ist die Corona-Matura gleichwertig wie die „normale“ Matura? Und wollen wir eine Rückkehr zur Maturanormalität?
In dieser Sendung kommen diesjährige Maturant_innen, Absolvent_innen, Lehrer_innen und auch Arbeitgeber_innen zu Wort. Diese geben Auskunft darüber, wie Unternehmen zur Corona-Matura stehen und, ob sie aus ihrer Sicht gleich viel wert ist, wie die „normale“ Matura.
Ähnliche Beiträge
- Diskriminierung in der Medizin aus der Sendereihe „DDS News“ 17.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Santo Selection 024 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 11.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Aus der Plattenkiste – Nachtschicht Folge 07 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste – Nachtschicht“ 09.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Technik und mehr – UKW-Abschaltung in der Schweiz aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 09.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Cover Stories 3 aus der Sendereihe „Glasperlenjazz“ 07.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Cover Stories 2 aus der Sendereihe „Glasperlenjazz“ 27.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Venib-Verein Nicht Binär aus der Sendereihe „DDS News“ 18.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Santo Selection 023 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 16.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 14.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Technik und mehr – digiandi.de – Das Hörfunkarchiv aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 12.01.2025 | radio AGORA 105 I 5