Maskenkunst und Maskenpflicht – Die Künstlerin Ina Loitzl über das „neue Normal“ in Zeiten von Corona
Die Maske kennen wir bisher lediglich als Ausnahmeerscheinung aus Kunst und Unterhaltung, im Fasching, sowie als Schutz vor Verletzung, Kälte oder Erkennen als Eigen-Schutz. Jedoch nun ist durch Covid-19 auch in unserem Alltag das Tragen einer Maske zur Pflicht geworden: Was macht das Verhüllungsgebot mit uns? Was macht es mit der Kunst? Wie verändert sich unser Denken? Was kann Kunst beitragen? Was ist (noch) normal und wie sieht das „neue Normal“ aus?
Im Heimstudio virtuell zu Gast ist diesmal Ina Loitzl, die in Wien lebende Kärntner Künstlerin und Gewinnerin des Kärntner Menschenrechtspreises 2019; in Kooperation mit der KAZ, der Kärntner Allgemeinen Straßenzeitung, gestaltet sie Kunst-kann-schützen-Masken. Ina Loitzl spricht darüber, sowie über ihre Aktion Kunst-Gorilla am Karlsplatz bzw. Guerilla-Kunst und den neuen Alltag in Zeiten von Corona.
Gestaltung der Sendung: Dagmar Travner
Masko poznamo iz umetnosti, iz igre in zabave, ampak tudi kot zaščitno sredstvo. Preko koronavirusa je nošenje mask v vsakdanu postalo obvezno: Kaj to počne z nami? Kaj to počne z umetnostjo? Kako se spreminja naše razmišljanje? Kaj lahko prispeva umetnost?
Ähnliche Beiträge
- TALK2MUCH / DIE KRONE DER SCHÖPFUNG / 23.03.2020 / RADIOFABRIK SALZBURG aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 20.03.2020 | Radiofabrik
- ANDI 115 – 20. März 2020: #WirHabenPlatz: Online- und Radio-Demo | Corona, Kunst... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 20.03.2020 | Orange 94.0
- Thoughts on CORONA- COVID-19 aus der Sendereihe „Fem Poem“ 20.03.2020 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Corona und Storytelling / Be my eyes – eine App für ein digitales... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 20.03.2020 | Radiofabrik
- Soundtrack of my life – Corona Edition 1 aus der Sendereihe „Soundtrack of my life“ 19.03.2020 | Freies Radio Freistadt
- Mit Musik und Balkonkonzerten durch die Quarantäne aus der Sendereihe „MARK Radio“ 18.03.2020 | Radiofabrik
- Corona – Gedanken zur Zeit aus der Sendereihe „Buddharadio“ 18.03.2020 | Radio Helsinki
- 10 Jahre Atelier für neue Musik/trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 18.03.2020 | Radiofabrik
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 18.3.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.03.2020 | Radio Helsinki
- Lucas Cejpek: Umkreisung aus der Sendereihe „literadio: Ersatzprogramm Leipziger Buchmesse...“ 18.03.2020 | Literadio