Maschehu Mischehu 10: Über Erinnerungskultur mit Miriam Rürup
Prof. Dr. Miriam Rürup, Direktorin des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden, setzt sich für die Rettung der liberalen Tempelruine in der Poolstraße in Hamburg ein. Sie spricht über die historische Bedeutsamkeit des Tempels, wie auch über liberales Judentum und innerjüdische Vielfalt damals und heute.
Ähnliche Beiträge
- TURBO-RADIO™ WTJT2009 Special with El Presidente-interview 21.07.2009 aus der Sendereihe „TURBO-RADIO™“ 10.01.2011 | Radiofabrik
- Katriana – In der Stille liegt die Kraft aus der Sendereihe „artarium“ 10.10.2010 | Radiofabrik
- Frauen am 1. Mai aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 30.09.2010 | Radiofabrik
- AK Sendung September 2010 aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 05.09.2010 | Radio FRO 105,0
- Das Hamburger Label Audiolith aus der Sendereihe „Frau Nowaks Transorientalischer Musikexpress“ 18.07.2010 | Radiofabrik
- MUSIC OF THE GERMAN UNDERGROUND PART 5 – BRD PUNK 2 aus der Sendereihe „pura vida sounds“ 31.05.2007 | Orange 94.0
- MUSIC OF THE GERMAN UNDERGROUND PART 4 – BRD PUNK 1 aus der Sendereihe „pura vida sounds“ 03.05.2007 | Orange 94.0
- Jens Dangschat aus der Sendereihe „A Palaver“ 13.02.2006 | Orange 94.0