Maschehu Mischehu 31: Über Judentum und Feminismus mit Rebecca Rogowski
Rebecca Rogowski leistet jüdische Bildungsarbeit und hostet unter anderem einen interreligiösen Podcast. In dieser Folge Maschehu Mischehu spricht sie über ihren religiösen Entwicklungsprozess, spirituelle Struggles und Sinneskrisen und darüber, wie sie ihre feministischen Werte mit ihrer Religiosität verbindet.
Ähnliche Beiträge
- Behindert sein und werden aus der Sendereihe „artarium“ 26.02.2023 | Radiofabrik
- Wohin mit dem Hass, Sarah Bosetti? aus der Sendereihe „artarium“ 20.11.2022 | Radiofabrik
- Mwita Mataro- Über Kunst und Aktivismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Zu den drei Hasen (Perlentaucher CXLIII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 10.09.2022 | Radiofabrik
- [encore] „Sag, wie hast duʼs mit der Politik?“ Frage(n) an die Psychotherapie... aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 16.08.2022 | Orange 94.0
- #whateverhappenedto – Breakup songs aus der Sendereihe „#whateverhappenedto“ 29.05.2022 | FREIRAD
- Ein Sackerl Gemischtes aus der Sendereihe „artarium“ 29.05.2022 | Radiofabrik
- Konferenz für Feminismus – Gesellschaft in Bewegung aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 16.05.2022 | Radio Helsinki
- Queer-Feminist Empowerment (Gesamtsendung 15.5.2022) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 16.05.2022 | Radio Helsinki
- The Good News 12 – In Verbundenheit Leben, windelfrei aufwachsen mit Magdalena... aus der Sendereihe „The Good News“ 09.05.2022 | Radiofabrik