Maschehu Mischehu 26: Über jüdische Rache mit Max Czollek
Max Czollek ist Publizist und Lyriker. Derzeit ist er außerdem Kurator der Ausstellung „Rache – Geschichte und Fantasie“, die man im Jüdischen Museum Frankfurt sehen kann und die sich vor allem mit der Thematik jüdischer Rache auseinandersetzt. In dieser Folge Maschehu Mischehu spricht er über die Vielschichtigkeit des Rachebegriffs, aber auch darüber, was Rache in einem jüdischen Kontext bedeuten kann und welche neuen Diskursfelder sich dadurch eröffnen lassen.
Ähnliche Beiträge
- 10 Jahre Atelier für neue Musik/trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 18.03.2020 | Radiofabrik
- do trans-Art_44 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 27.02.2020 | Radiofabrik
- Frankfurter Verknüpfungen aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 07.02.2020 | Radiofabrik
- Frankfurter Buchmesse 2016 aus der Sendereihe „FROzine“ 04.11.2016 | Radio FRO 105,0
- Astrid Rieder spricht mit Hakan Ulus über Interkulturalität aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 21.12.2015 | Radiofabrik
- Radio B-East Jahresrückblick aus der Sendereihe „Radio B-East“ 30.11.2015 | Radio FRO 105,0
- Manierismus in der heutigen Kunstmusik aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 06.09.2015 | Radiofabrik
- B-East Production – Einzigartige Geschichten erzählen aus der Sendereihe „Radio B-East“ 30.03.2015 | Radio FRO 105,0
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 18.März 2015 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.03.2015 | Radio Helsinki
- Bericht von der transArt Ausstellung im POOL7 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 18.12.2014 | Radiofabrik