Mario Molina-Kescher
Im Ohrensessel analysiert der Klimaforscher, Umweltaktivist und Permakulturspezialist Dr. Mag. Mario Molina-Kescher vom Institut für Geographie und Regionalforschung an der Universität Klagenfurt die aktuelle Krise. Von der menschengemachten Pandemie über das komplette Fehlen der diesbezüglichen Ursachenforschung bis hin zur fehlenden Ressource der meisten Menschen sich um die Klima- und Umweltkrise kümmern zu können.
Könnte das BGE Ressourcen freimachen um diese Themen wieden in den Fokus zu stellen?
Sendereihe
Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt
Zur Sendereihe Stationradio AGORA 105 I 5
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Was bleibt? Die Ehre? – Arbeit ist es so oder so. aus der Sendereihe „Nicht Umsonst“ 24.09.2011 | Gemeinschaftsprogramme
- Grundeinkommen – Frauenzimmer-Beitrag zur Woche des Grundeinkommens 2011 aus der Sendereihe „Frauenzimmer – Freies Radio Freistadt“ 19.09.2011 | Freies Radio Freistadt
- Begegnungswege 15. September 2011 (Grundeinkommen) aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 15.09.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 1. September 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 01.09.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 2. Juni 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 02.06.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Jetzt, für alle, bedingungslos: Grundeinkommen aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 28.10.2010 | Orange 94.0