Maria Luise Weissmann
Die Epoche des Expressionismus ist eine literarische Bewegung am Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Literatur war geprägt von modernen Themen und Formen, von ausdrucksvollen rhythmischen Texten in einer stark metaphorischen Sprache.
In einer von männlichen Sichtweisen dominierten Zeit war es nur wenigen Autorinnen möglich, sich professionell zu etablieren.
Helga Gutwald will in der aktuellen Folge die zu Unrecht in Vergessenheit geratene junge und leider viel zu früh verstorbene Dichterin Maria Luise Weissmann und ihr lyrisches Werk den Zuhörerinnen und Zuhörern ihrer Sendereihe wieder zugänglich machen und die Bedeutung ihres Werks aufzeigen.
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben
Zur Sendereihe StationFreies Radio B138
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Weihnachtssendung Volksschule Harland aus der Sendereihe „CR 94.4“ 20.12.2010 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- 30 min Musikszene – 05. Nov. 2010 – Günther Lainer, der Buchautor aus der Sendereihe „Aus der Musikszene“ 06.11.2010 | Radio FRO 105,0
- Gedichte von Elisabeth Ludwig aus der Sendereihe „Literarisches Cafe“ 04.02.2010 | Orange 94.0
- Die Dichterin Elisabeth Ludwig und ihr Werk aus der Sendereihe „Literarisches Cafe“ 04.02.2010 | Orange 94.0
- Vom RAND in die MITTE #8: „Neun Gedichte zur Macht der Machtlosen aus der Sendereihe „spacefemfm“ 16.11.2009 | Radio FRO 105,0
- Christian Steinbacher und Erwin Einzinger präsentieren neue Bücher aus der Sendereihe „Anstifter“ 04.10.2009 | Radio FRO 105,0
- Der lustige Themen-Mix aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 20.06.2009 | Orange 94.0
- Wenn der Bleistift in die Schule geht … aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 06.05.2009 | Radio FRO 105,0
- Khalil Gibran, Gedichte und Erzählungen aus der Sendereihe „Literarisches Cafe“ 04.05.2009 | Orange 94.0
- Franz Blaas liest aus der Sendereihe „Summerau,96 bis Mai 2011“ 28.02.2009 | Radio FRO 105,0