Margarethe Weichselbaum
Im Rahmen der Sendung „dMundwerker“, des Stelzhamerbundes Bezirk Freistadt stellen sich von Zeit zu Zeit auch die einzelnen AutorInnen vor. In dieser Sendung ist es Margarethe Weichselbaum, die über sich und ihre Texte erzählt.
Wir erfahren, dass für sie die Mundart „die Herzenssprache“ ist. Beim Schreiben ist sie „frei….in ana aundan Wöt…..nur für mi…“ und sie beschreibt ihre Gedanken…..da entsteht a Büd im Kopf…..und des muas owa.
Ihre Texte: erdig, herzlich, Lachmuskel stark beanspruchend.
Moderation, Technik: Silvia Filzmoser
zu Gast im Studio: Margarethe Weichselbaum
Musik: Tamika
Ähnliche Beiträge
- Die Sendung mit dem Max aus der Sendereihe „artarium“ 17.06.2012 | Radiofabrik
- Voksmusik und Mundart mit Hans Ratzesberger aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 03.05.2012 | Radio FRO 105,0
- Eine Bronx in Linz? aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 26.04.2012 | Radio FRO 105,0
- Heiter besinnliche Dorfgeschichten aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 20.12.2011 | Radio FRO 105,0
- Advent mit dem Bachl Chor aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 17.11.2011 | Radio FRO 105,0
- Heiter besinnliche Dorfgeschichten aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 09.11.2011 | Radio FRO 105,0
- Linzer Sagen und Geschichten aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 09.09.2011 | Radio FRO 105,0
- Wie? Orale Hysterie? – Das Oral History Project 1 aus der Sendereihe „artarium“ 15.06.2009 | Radiofabrik
- Life on Earth aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 05.06.2009 | Orange 94.0
- Lesen gefährdet die Dummheit. Schreiben auch. Und Zuhören ganz besonders. aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 20.04.2009 | Freies Radio B138