Mapa du blöde Kuh – mit Kindern Reden
Was bedeutet es mit Kindern zu kommunizieren?
Die Forschungen von FLorence Weiss in Papua Neuguinea in den 70ern geben Einblick in das Feld der Anthropoloie des Kindes und reflektiert dabei den Erzeihungsbegriff einer industrialiserten Gesellschaft.
Interviews mit erfahrenen PädagogInnen aus Montessori- und Waldorfkindergärten geben einen Einblick in die alltägliche Arbeit mit Kindern und spiegeln dabei die Forschungen von Wiess´ Erkenntnissen der eigenen Gesellschaft.
Interviewparntnerinnen:
Goldmann Brigitte, Waldorfpädagogin
Gonaus Judith, Montessori Pädagogin
Oliver Prade, Montessori Pädagoge
Literatur:
Wiess, Florence: Von der Schwirigkeit über Kindre zu forschen. In: Jose van de Loo, -Marie; Reinhart, Margerete: Kinder. Ethnologische Forschungen in fünf Kontinenten. Trickster Verlag, München 1993.
Musik:
Album „Herr Olaf und das Schaf“ Titel: Bogomil der Regenwurem; Leitung Kost Bernhard
Album „Karibuni Watoto“ Titel: Kinder der Welt; Pitt Budde und Josefin Krofoli
Ähnliche Beiträge
- R(h)eingehört_ Dialogfestival in St. Arbogast aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 20.05.2016 | Proton – das freie Radio
- R(h)eingehört Feministische Frühlingsuni 2016 aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 08.04.2016 | Proton – das freie Radio
- R(h)eingehört: Mimosa – Interkulturelles Frauenfrühstück – Mund... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 25.03.2016 | Proton – das freie Radio
- „Ich seh dich“, ein Motto für unser Zusammenleben? aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.02.2016 | Radiofabrik
- Premiere aus der Sendereihe „Religionen im Gespräch“ 16.02.2016 | Radiofabrik
- Astrid Rieder spricht mit Hakan Ulus über Interkulturalität aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 21.12.2015 | Radiofabrik
- DAS MÖGLICHE IM SEIN – Dialog- und Begegnungskultur aus der Sendereihe „Das Mögliche im Sein“ 14.12.2015 | Proton – das freie Radio
- 6 Brainrape and Mindfuck Schatz, wir müssen reden! aus der Sendereihe „Schatz, wir müssen reden!“ 02.06.2015 | FREIRAD
- Radia Show 522: ANSTATT aus der Sendereihe „Radia“ 08.04.2015 | Orange 94.0
- „Narrative Medizin – Können Geschichten heilen?“ aus der Sendereihe „Literarische Matinée um 10:00“ 31.03.2015 | Radio FRO 105,0