Man geht ja auch auf ein Konzert, weil man Leute treffen will
Einen größeren Zusammenschluss verschiedener Branchen im Veranstaltungsfeld wünscht sich Maria Herold, die im Gespräch mit Lale Rodgarkia-Dara, die letzten Monate aus der Perspektive einer Veranstalterin reüssieren lässt. Wie hat sich das Arbeiten als Veranstalter*in geändert, welche Möglichkeiten wurden geschaffen und wie haben sich ästhetische Ansprüche geändert angesichts des Overloads an Online-Kommunikations-Tools.
Maria Herold, Musikerin und Musikwissenschaftlerin, arbeitet im Bereich der Kultur- und Veranstaltungsproduktion bei kulturen in bewegung / VIDC https://www.kultureninbewegung.org/, wo sie verschiedene Projekte betreut z.B. Fem*Friday. Dieses Jahr hat sie das Label Sendeschluss gegründet, mit dem sie auch Konzerte realisiert.
Foto Credit: Selfie
Ähnliche Beiträge
- TALK2MUCH / DIE KRONE DER SCHÖPFUNG / 23.03.2020 / RADIOFABRIK SALZBURG aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 20.03.2020 | Radiofabrik
- ANDI 115 – 20. März 2020: #WirHabenPlatz: Online- und Radio-Demo | Corona, Kunst... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 20.03.2020 | Orange 94.0
- Thoughts on CORONA- COVID-19 aus der Sendereihe „Fem Poem“ 20.03.2020 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Corona und Storytelling / Be my eyes – eine App für ein digitales... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 20.03.2020 | Radiofabrik
- Soundtrack of my life – Corona Edition 1 aus der Sendereihe „Soundtrack of my life“ 19.03.2020 | Freies Radio Freistadt
- Mit Musik und Balkonkonzerten durch die Quarantäne aus der Sendereihe „MARK Radio“ 18.03.2020 | Radiofabrik
- Corona – Gedanken zur Zeit aus der Sendereihe „Buddharadio“ 18.03.2020 | Radio Helsinki
- 10 Jahre Atelier für neue Musik/trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 18.03.2020 | Radiofabrik
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 18.3.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.03.2020 | Radio Helsinki
- Lucas Cejpek: Umkreisung aus der Sendereihe „literadio: Ersatzprogramm Leipziger Buchmesse...“ 18.03.2020 | Literadio