Märchenwelten früher und heute Teil 2
Wie wurden Märchen über die Zeit hinweg verändert? Wie wurden sie neu interpretiert? In unserer Sendung analysieren wir die Unterschiede zwischen den ursprünglichen, oft düsteren Fassungen von klassischen Märchen und deren modernen Adaptionen. Als Beispiel nahmen wir das Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen und seine Neuverfilmung von Disney. Wie haben gesellschaftliche Werte, Moralvorstellungen und kulturelle Kontexte die Änderungen der Geschichten beeinflusst haben?
Musik: Ocean Eyes – Billie Eilish | Messy – Lola Young | Part of your World – Jodi Benson
Foto (v.l.n.r.): Kathrin und Emma
Freistunde – Eine Radiosendung der HLW|HLK Freistadt
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Ein Schneemann verliebt sich in einen Ofen… aus der Sendereihe „Radiokäppchen“ 08.12.2024 | Radiofabrik
- Ach wie gut, dass niemand weiß …12/2024 aus der Sendereihe „Ach wie gut, dass niemand weiß …“ 03.12.2024 | Freies Radio Freistadt
- Heute bei UNIsounds: Die Oboe erzählt … Peter Tavernaro aus der Sendereihe „UNIsounds“ 05.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Ach wie gut, dass niemand weiß…11/2024 aus der Sendereihe „Ach wie gut, dass niemand weiß …“ 30.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Märchen, Mythen, Sagen und Legenden aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 10.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Ein musikalisches Fest für die Natur beim Zauberwald in Wattens aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.09.2024 | FREIRAD
- Ach wie gut, dass niemand weiß…09/2024 aus der Sendereihe „Ach wie gut, dass niemand weiß …“ 03.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Märchen, Mythen Sagen und Legenden aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 06.08.2024 | Radio FRO 105,0
- Ach wie gut, dass niemand weiß…08/2024 aus der Sendereihe „Ach wie gut, dass niemand weiß …“ 29.07.2024 | Freies Radio Freistadt
- Rübezahl – eine Märchengestalt aus dem Riesengebirge! aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 22.07.2024 | Freies Radio Freistadt