Mädchensendung zum Internationalen Frauentag 2021
Die „Mädchensendung“ der Volksschule Zennerstraße zum Internationalen Frauentag hat schon eine langjährige Tradition. Bisher wurde die Sendung immer live aus dem Orange-Studio ausgestrahlt, heuer musste sie vorproduziert werden.
Die Mädchen der FB-Klasse der OVS Zennerstraße haben mit Ewa Ernst-Dziedzic ein Interview geführt. Außerdem haben sie Mädchen-Namen gesammelt, Geschichten über Mädchen geschrieben und sich gegenseitig über ihr Leben interviewt.
Ähnliche Beiträge
- FEMINISMUSIK, Musikalische Reise am Internationalen Frauentag 2015 aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 24.03.2015 | Orange 94.0
- Sendung vom 11.3.2015 „Weltfrauentag“ aus der Sendereihe „ichgesund“ 22.03.2015 | Radiofabrik
- Genderaspekte in der Kunst, Frauentag, und die Sicht des Mannes aus der Sendereihe „CR 94.4“ 12.03.2015 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Sind Unternehmensstrukturen immer noch zu „männlich“, dass Frauen – auch... aus der Sendereihe „FROzine“ 07.03.2015 | Radio FRO 105,0
- Schmankerln aus 10 Jahren Women on Air: In memoriam Ceija Stojka (1933 – 2013) aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 05.03.2015 | Orange 94.0
- Gespräch über den Frauenkampftag aus der Sendereihe „Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH-Salzburg“ 01.05.2014 | Radiofabrik
- Weltweiter Frauen-/Lesben-/Mädchenkampftag am 8. März: Frauen- und Lesbengeschichte... aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 31.03.2014 | Radio Helsinki
- Teresas Frauenzimmer: 15 Jahre Beratungsstelle Kompass – 15 Jahre Mädchenarbeit aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 10.03.2014 | Radiofabrik
- Podiumsdiskussion zum Frauentag: Sex als Dienstleistung – wem nützt was? aus der Sendereihe „CR 94.4“ 07.03.2014 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Wer regiert die EU wirklich? aus der Sendereihe „FROzine“ 05.03.2014 | Radio FRO 105,0