Lössland
Heute geht die Fahrt nach Niederhollabrunn. In Niederhollabrunn können Sie sich auf den Theodor-Kramer-Rundwanderweg begeben. Theodor Kramer ist dort geboren, einer der größten österreichischen Lyriker, aber leider noch immer nicht so bekannt wie er es verdienen würde. Theodor Kramer, hat von 1897 bis 1958 gelebt. Er hat an die 12.000 Gedichte geschrieben über das Leben von Proletariern, Landstreichern, Handwerkern, Knechten, Huren … Er hat einfühlsame Rollengedichte und eigenwillige Landschaftslyrik verfasst. Thomas Mann hat ihn „einen der größten Dichter der jüngeren Generation“ genannt. Als Jude und Sozialdemokrat verfolgt, hat Kramer 1939 ins Exil gehen müssen und nach dem 2. Weltkrieg war sein Werk lange Zeit vergessen.
Ähnliche Beiträge
- wolfgang hasenauer: nur einen moment… aus der Sendereihe „Summerau, 96“ 21.08.2013 | Radio FRO 105,0
- Eine Entdeckung wert: Andreas Prassl, Komponist und Multiinstrumentalist aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 19.08.2013 | Radio Helsinki
- You said ‚die‘, I said ‚fish‘. Spoken Poetry Performance aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 05.08.2013 | Radio Helsinki
- Druckfrische Lyrik von Petra Ganglbauer und Gertrude Grossegger aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.06.2013 | Radio Helsinki
- D.I.Y. (Perlentaucher XXXI) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 17.04.2013 | Radiofabrik
- Alfred Kolleritsch und der ungeheure Andere aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.04.2013 | Radio Helsinki
- Mein siebter Sinn aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 07.02.2013 | Radio FRO 105,0
- ZADNJI ŽIVEČI DŽENTELMEN PIŠE POEZIJO_ALJAŽ PESTOTNIK aus der Sendereihe „Literarni razgledi“ 25.01.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Eine Sendung geschenkt (Weihnachtsgeschenksendung) aus der Sendereihe „artarium“ 24.12.2012 | Radiofabrik
- Das Gedicht „Vorfreude“ von Herwig Hack aus der Sendereihe „FROzine“ 17.12.2012 | Radio FRO 105,0