Literatur und Migration – Ein Interview mit Dr. Eva Schmidt

26.10.2015

Dr. Eva Schmidt stammt aus einer linken jüdischen Familie und leitet seit 2005 die interkulturelle Werkstätte für AutorInnen mit Deutsch als Erst- bzw. als Zweitsprache. Seit Oktober 2015 ist sie die Moderation einer interkulturellen Werkstatt für AutorInnen im P.E.N -Klub mit dem Schwerpunkt „künstlerische Beiträge zu Fragen der Menschenrechte und den damit verbundenen Problemen in Österreich und in Europa“. Im Interview erfahren wir aus Sicht von Frau Dr. Schmidt inwiefern die aktuellen Migrationsströmungen nach Österreich und Europa zum Umbruch beitragen und welche Chancen sie bergen können. Wie reflektiert sich ihre eigene Erfahrung als Jüdin in ihrer Arbeit und Solidarität mit MigrantInnen und vor allem SchriftstellerInnen mit Migrationshintergrund?

Interview: Ishraga Mustafa Hamid
Technik und Redaktion: Meriem Ait Oussalah

Sendereihe

Globale Dialoge – Women on Air

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Gesellschaft
Sprache: Deutsch
Teilen: