Literatur im Exil – Mitschnitt einer Lesung
„Verzweifelt jene, die die Sprache vernachlässigen“ (Raed Wahesh)
„Schreiben im Exil“ war das Motto einer Lesung im Rahmen von Salam Orient 2022 mit den Autoren Raed Wahesh (Syrien – Deutschland) und Hamed Abboud (Syrien – Österreich) und mit Musik von Iman Khammar (Iran – Österreich) an der Santur.
Die deutschsprachige Übersetzung las Lorena Pircher (Italien – Österreich).
Sendungsgestaltung: Helga Neumayer
Ähnliche Beiträge
- eu-migration: interview con wilfredo de COIN aus der Sendereihe „Migration@EU“ 29.01.2005 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit der juristin anna koppler aus der Sendereihe „Migration@EU“ 24.01.2005 | Radio FRO 105,0
- Europa von unten 54 – Dezember 2004 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 06.12.2004 | radio AGORA 105 I 5
- Race Relation Politik in Birmingham aus der Sendereihe „Migration@EU“ 27.10.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: Zuwanderung und Arbeitsmarkt – die überalternden europäischen... aus der Sendereihe „Migration@EU“ 10.06.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit luzenir caixeta von maiz über migrantinnen in der... aus der Sendereihe „Migration@EU“ 10.06.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit dieter behr aus der Sendereihe „Migration@EU“ 10.06.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview with ozarim from the voice, african forum aus der Sendereihe „Migration@EU“ 13.05.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit dem politologen rainer bauböck zu den begriffen... aus der Sendereihe „Migration@EU“ 08.04.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: Interview with Alan Hick from the european economic and social... aus der Sendereihe „Migration@EU“ 08.04.2004 | Radio FRO 105,0