linse goes fishing
Fisch ist ein beliebtes und gesundes Lebensmittel. Ernährungsgesellschaften empfehlen, ein- bis zweimal pro Woche Fisch zu essen. Weltweit ist der Fischkonsum in den letzten 50 Jahren um das doppelte angestiegen. Ökosysteme und Fischer kämpfen derzeit gleichermaßen mit dem Problem der Überfischung.
Aus ökologischer Sicht wird der Genuss von Fisch als seltene Delikatesse sowie der Kauf von zertifizierten Produkten wie Bio-Fisch aus heimischer Zucht empfohlen. Wenn doch einmal Meeresfisch in den Einkaufswagen soll, welchen Fisch können wir eigentlich noch kaufen, ohne die Überfischung und Verschmutzung der Meere noch weiter voranzutreiben?
Dieser Frage gehen wir in der aktuellen Sendung nach. Außerdem erzählt uns ein Bio-Fischzüchter von seiner Arbeit und den Herausforderungen, die ihm dabei begegnen. Auch einige unserer Foodcoop-Mitglieder kommen zu Wort und berichten uns von ihren Fisch-Vorlieben.
Ähnliche Beiträge
- Technik und mehr – Militärsatelliten aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 05.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Mediale Verantwortung und der Umgang mit den neuen Formen der Technologie aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- 30 let delovanja centra k&k aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 20.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Technik und mehr – Wetterballone aus der Sendereihe „Technik und mehr“ 15.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Aus der Plattenkiste – Nachtschicht Folge 8 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste – Nachtschicht“ 15.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Aus der Plattenkiste – Dachbodenfunde aus dem Keller Folge 17 aus der Sendereihe „Aus der Plattenkiste“ 15.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- GOOD ! (?) aus der Sendereihe „Glasperlenjazz“ 13.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Santo Selection 025 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 13.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Antirasissmunstage 2025 aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 12.03.2025 | radio AGORA 105 I 5