Liebeslieder einmal anders
Wenn man Schlager und Rockmusik nach Songs über die Liebe durchsucht, landet man sehr schnell bei allerlei Beziehungskisten, körperlichen Schönheiten und am Ende bei Atemlosigkeit, Herzbeben oder – falls es der Protagonist nicht vertragen konnte und sich daran den Magen verdorben hat – bei gebrochenem Herzen; mitunter bricht er dann auch Marmor, Stein und Eisen.
Aber es geht auch anders, und das beweisen: James Brown; Ray Charles; Maria Mena; Boris Bukowski; der Kammerchor der Technischen Universität Ilmenau; Adele; a-ha; Christina Perri; Ed Sheeran; Blood Sweat & Tears; Napoleon XIV und Stevie Wonder in Wort und Musik.
Und auch diesmal gibt es ein Wechselbad der Gefühle quer durch alle Stile vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Ähnliche Beiträge
- März Schmerz 2019 aus der Sendereihe „Reflecting Sound“ 19.03.2019 | Radiofabrik
- Sterzinger III: Keuschheit und Demut in Zeiten der Cholera aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 24.12.2018 | Radio Helsinki
- Love Stories, Folge 1 (20.04.2016) aus der Sendereihe „Love Stories“ 17.06.2016 | FREIRAD
- QAT, POLITICS & LOVE SONGS – MUSIC FROM YEMEN IN THE 60s & 70s aus der Sendereihe „pura vida sounds“ 30.04.2012 | Orange 94.0