Liebe mit 15
In diesem Radiobeitrag von RAdiopoly diskutieren 7 Jugendliche – alle bis auf einen mit migrantischem Hintergrund – hitzig über das Thema „Gibt es bedingungslose Liebe“ Zwei ModeratorInnen, Marko und April, halten mit ihren provokanten Fragen das Gespräch im Fluss. Es spiegelt ihre durch ihre Umwelt geprägten Erfahrungen und beweist zum einen, dass sie trotz ihrer sprachlichen Defizite sehr wohl in der Lage sind, sich in ihrem Jargon und in einer ihnen fremden Sprache verständlich zu machen, aber zum anderen auch, dass die traditionellen Rollenbilder und Klischees nach wie vor existieren, ob sie nun aus dem Kongo, aus Paraguy, Serbien oder den Philippinen kommen.
Ähnliche Beiträge
- „Blue Eyes, Brown Eyes“ aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 18.01.2023 | Radio Helsinki
- Uni Konkret Magazin 16.01.2023 aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.01.2023 | FREIRAD
- Gender, Geschlecht & mehr – Anna Babka im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 16.01.2023 | Orange 94.0
- Uni Konkret Magazin 05.12.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.12.2022 | FREIRAD
- Galerie gegen Sexismus aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 28.11.2022 | Radio Helsinki
- Lehrgang Gender aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 22.11.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Queeres Chaos Kollektiv aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 10.11.2022 | FREIRAD
- Gender und Sprache aus der Sendereihe „X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!“ 02.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Uni Konkret Magazin: 17.10.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.10.2022 | FREIRAD
- Gender inclusive language in Slovene aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.09.2022 | Radio FRO 105,0