Liebe mit 15
In diesem Radiobeitrag von RAdiopoly diskutieren 7 Jugendliche – alle bis auf einen mit migrantischem Hintergrund – hitzig über das Thema „Gibt es bedingungslose Liebe“ Zwei ModeratorInnen, Marko und April, halten mit ihren provokanten Fragen das Gespräch im Fluss. Es spiegelt ihre durch ihre Umwelt geprägten Erfahrungen und beweist zum einen, dass sie trotz ihrer sprachlichen Defizite sehr wohl in der Lage sind, sich in ihrem Jargon und in einer ihnen fremden Sprache verständlich zu machen, aber zum anderen auch, dass die traditionellen Rollenbilder und Klischees nach wie vor existieren, ob sie nun aus dem Kongo, aus Paraguy, Serbien oder den Philippinen kommen.
Ähnliche Beiträge
- More Or Less Gender -Dr. Erich Lehner Genderexperte aus der Sendereihe „FROzine“ 22.01.2008 | Radio FRO 105,0
- Klemens Pilsl zum Thema More or Less Gender in der Musikprogrammierung in der... aus der Sendereihe „FROzine“ 17.01.2008 | Radio FRO 105,0
- Richard Herbst Veranstaltungskoordinator der STWST zum Quotenregelung in der... aus der Sendereihe „FROzine“ 17.01.2008 | Radio FRO 105,0
- More or Less Gender Teil 2 aus der Sendereihe „FROzine“ 17.01.2008 | Radio FRO 105,0
- Genderglokal – Gendersensible Bildung für Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „CR 94.4“ 10.01.2008 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Sex – Gender – Doing Gender aus der Sendereihe „Femnoptika“ 08.01.2007 | FREIRAD
- Der geordnete Raum/Gender Housing aus der Sendereihe „Architekturforum“ 17.04.2006 | Radio FRO 105,0
- Zine´s und Comics – Genderstudies aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 15.02.2006 | Radiofabrik
- Bericht vom Ladyfest 05 (Szenereportage) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 15.10.2005 | Orange 94.0
- Eva Fels aus der Sendereihe „FROzine“ 03.08.2005 | Radio FRO 105,0