Lichtverschmutzung
In der Jännerausgabe des Zweistromlandes beschäftigen wir uns mit der Lichtverschmutzung. Kann Licht überhaupt verschmutzen? Eher nicht, oder?
Aber es kann uns und die Natur schädigen, vor allem wenn es in der Nacht verhältnismäßig intensiv vorhanden ist.
Was das Licht mit uns in der Nacht macht und wie wir dem begegnen können, das haben wir mit Nicole Eder, Bürgermeisterin von Steinbach am Attersee und Pionierin beim Sternenpark Attersee/Traunsee, mit Dr. Dietmar Hager, Handchirurg und Astronom, Überzeugter Verfechter für eine finstere Nacht und mit Günther Kerschhuber, Astronom auf der Sternwarte Gahberg in Weyregg besprochen.
Thema:Society
Radiomacher_in:Eva Großbointner, Franz Untersperger, Petra Pöltner, Sebastian Wagner, Wolfgang Vogl
Ähnliche Beiträge
- Sternderl schaun – August 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 28.07.2020 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – Juli 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 16.06.2020 | Freies Radio Freistadt
- Mit Florian Freistetter in unendliche Weiten aus der Sendereihe „Radio Unerhört-Das Radio ohne Barrieren“ 29.05.2020 | Radio Helsinki
- Sternderl schaun – Juni 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 27.05.2020 | Freies Radio Freistadt
- In den Sternen aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 14.05.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Sternderl schaun – Mai 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 29.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – April 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 26.03.2020 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – März 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 27.02.2020 | Freies Radio Freistadt
- unerhört! Sterndalschaugn: Faszination Astrofotografie aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 13.02.2020 | Radiofabrik
- Sternderl schaun – Februar 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 28.01.2020 | Freies Radio Freistadt