Lichtgabel #1 – Bioschmäh und Regionalität
Aus Anlass der heutigen Abstimmung zum Glyphosatverbot im Nationalrat reden wir darüber was es mit biologischen Lebensmittel auf sich hat und warum die Regionalität nichts über die Qualität von Lebensmitteln aussagt.
Gesunde Ernährung hat sehr viel mit unserer Landwirtschaft zu tun, was nun eine Gesunde Küche sein kann und welche Auswirkungen wir dadurch auch auf Boden, Wasser und Biodiversität haben besprechen wir heute mit unserem Studiogast Frau Mag. pharm. Karin Hofinger, sie ist Mikronährstoff-Spezialistin, Apothekerin, Ernährungsberaterin und Autorin, Yoga- und Meditationslehrerin mit Ayurveda-Diplomen und Tiroler Bergwanderführerin.
Links:
www.vitalimpuls.com (Karin Hofinger)
Ähnliche Beiträge
- ÖVP als Bremser bei Glyphosat Verbot in Österreich und 75 Jahre Atombombenabwürfe... aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.08.2020 | Orange 94.0
- Totalverbot Glyphosat, für menschliche Drogenpolitik & Ende des Drogenkrieges,... aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.06.2019 | Orange 94.0
- Greenpeace: Österreichisches Glyphosat-Verbot ist möglich und notwendig (9min... aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.06.2019 | Orange 94.0
- Eco Promi Time – KILLT GLYPHOSAT UNSERE GESUNDHEIT? aus der Sendereihe „Eco Promi Time“ 23.10.2018 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- KulturTon: Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.08.2018 | FREIRAD
- BIO + REGIONAL + SAISONAL + FAIR + TRANSPARENT = GEBOT DER STUNDE? aus der Sendereihe „Brisant“ 09.04.2018 | FREIRAD
- DIE REALITÄT UNSERER LEBENSMITTELPRODUKTION? aus der Sendereihe „Brisant“ 12.03.2018 | FREIRAD
- Begegnungswege 1. Februar 2018 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 01.02.2018 | Freies Radio Salzkammergut
- Glyphosat-Ausstiegsszenario für OÖ (Beitrag FROzine) aus der Sendereihe „FROzine“ 18.01.2018 | Radio FRO 105,0